Quantcast
Channel: Staudengarten Gross Potrems
Viewing all articles
Browse latest Browse all 307

Turbine Cut System

$
0
0
Man hört und liest überall, dass das im Frühjahr abgemähte Staudenschnittgut gehäckselt werden sollte und anschließend als Mulch auf den Beeten liegen bleiben kann. Klingt sehr vernünftig im Vergleich zum Verbrennen, was ich seit Jahren praktiziere. Siehe auch: http://www.wildstaudenzauber.de/Seiten/Fruehjahrsputz.html.

Ein Blick ins Internet empfielt Messer- und Walzenhäcksler und ganz neu und teuer das Turbine Cut System. Auf alle Fälle wollte ich erst mal ein Gerät vom Baumarkt mieten, um zu testen, ob es auch für meine 1000 m² Staudenfläche geeignet ist.
Nach einer Stunde bezweifelte ich die Eignung des Gerätes, denn es waren gerade mal 10 m² gehäckselt. Nach 3 Stunden mit unzähligen Verstopfungen brachte ich das Gerät zurück. Leider kann ich nun in diesem Jahr nichts zur Eignung des Häckselns sagen aber zum Mieten von Geräten. Unten lesen Sie meinen Brief an den Baumarkt.





Hallo,

habe heute bei Ihnen einen Häcksler der Firma Bosch mit Turbine Cut System für einen Tag gemietet. Ich wollte damit das vergilbte Staudenkraut in meinem Garten einschließlich der Gräser häckseln. Drei Stunden haben meine Frau und ich versucht, dieses mit dem Mietgerät zu bewerkstelligen. Jeweils nach wenigen Minuten war die Schneidwalze blockiert, da die Stauden- und Gräserstängel irgendwie durchrutschten und sich in der Walze ansammelten. Da sie nicht ordentlich geschnitten waren, konnten sie nicht in den Auffangkorb fallen. Wie in der Bedienungsanleitung erwähnt, haben wir mit dem Rücklauf bzw. durch Einführen von dicken Astmaterial die Störung meist beseitigen können. Auch durch Umdrehen des Gerätes und Herauszerren der Stängel aus der Schneidwalze konnte die Arbeit fortgesetzt werden. Nach etwa drei Stunden mühseliger Arbeit und dem Verfluchen des hochgelobten Turbine Cut Systems war die Schneidwalze mit den genannten Mitteln nicht mehr in Gang zu bringen.
Ich brachte das Gerät bereits am Nachmittag zurück, da ich nicht weiter arbeiten konnte. Ein junger Mann versuchte an Ort und Stelle das Gerät in Gang zu bringen und war erfolgreich. Da ich einen Artikel über den Häcksler und seine Eignung für Staudenkraut schreiben möchte, interessierte mich natürlich, wo der Fehler lag. Es war ziemlich eindeutig sichtbar, eine völlig verschlissene Andruckplatte. Es gab zwei Hohlräume zwischen Messerwalze und Andruckplatte durch die die Stauden- und Gräserstengel durchgerutscht sind und das Innere der Walze jeweils nach wenigen Minuten verstopft haben. Dieser Verschleiß ist sicher bei meinen Vormietern nicht aufgefallen, da sie Astwerk gehäckselt haben und Äste dick genug sind, um nicht durchzurutschen.

Beim Mieten von Geräten gehe ich davon aus, dass diese voll funktionstüchtig und in Ordnung sind. Das war mit der völlig verschlissene Andruckplatte nicht der Fall.

Getreu ihrem Motto „Hier hilft man sich" werden Sie als serviceorientierter Baumarkt bestimmt eine Entschädigung für diesen miserablen Tag finden. Den Kollegen am Info-Stand  fiel nichts ein, und ich selbst war auch erst mal geschockt und sprachlos. Den Mietpreis für 24 Stunden hatte ich schon morgens bezahlt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 307