Draußen liegt mal wieder Schnee, so dass ich mich beruhigt (die Frühlingsblüher konnten einen ja schon etwas aufregen) dem Einsortieren der Augustbilder widmen kann. Einige möchte ich hier zeigen.
Die Blüte der Goldkolben (Ligularia species) ist der absolute Höhepunkt in unserem Garten. Sie gedeihen vorzüglich am Ufer des natürlichen Teiches, teils auch in voller Sonne. Wir haben insgesamt 10 verschiedene Arten, sowohl Kerzen- als auch Dolden-Ligularien.
Die wohl kleinste Ligularie ist L. x hessei 'Laternchen'
In voller Sonne steht L. veitchii schön zusammen mit der weißen Schirmaster und dem roten Wasserdost.
L. sibirica wächst sehr schön gedrungen und blüht als letzte Anfang September. Ob sie es aber wirklich ist, ist noch nicht klar. Von zwei verschiedenen Staudenzüchtern habe ich zwei ganz verschiedene L. sibirica bekommen. Mehr dazu unter: http://www.wildstaudenzauber.de/Stauden/ligularia_sibirica.htm.
![]()
Ebenfalls am Teich wachsen Eupatorium fistulosum 'Alba' und Filipendula kamtschatica zu wahrlichen Riesen heran. Sie sind etwa 3,50 m hoch. Davor Eupatorium 'Augustrubin' und der Glockenknöterich. Letzterer blüht bis zum Frost etwa 3 Monate lang wunderschön rosa.
![]()
![]()
Im trockneren Teil des Gartens blühen im August vorallem die Präriestauden: Sonnenblumen, Sonnenbraut, Roter und Gelber Sonnenhut und Phlox. Die blühenden Gräser machen den natürlichen Eindruck perfekt.
Der zitronengelbe Prärie-Sonnenhut (Ratibida pinnata) ist eine sehr schöne Neuanschaffung. Er wird recht hoch und muss sich abstützen können.
Die Blüte der Goldkolben (Ligularia species) ist der absolute Höhepunkt in unserem Garten. Sie gedeihen vorzüglich am Ufer des natürlichen Teiches, teils auch in voller Sonne. Wir haben insgesamt 10 verschiedene Arten, sowohl Kerzen- als auch Dolden-Ligularien.
Die wohl kleinste Ligularie ist L. x hessei 'Laternchen'
In voller Sonne steht L. veitchii schön zusammen mit der weißen Schirmaster und dem roten Wasserdost.
Ebenfalls am Teich wachsen Eupatorium fistulosum 'Alba' und Filipendula kamtschatica zu wahrlichen Riesen heran. Sie sind etwa 3,50 m hoch. Davor Eupatorium 'Augustrubin' und der Glockenknöterich. Letzterer blüht bis zum Frost etwa 3 Monate lang wunderschön rosa.

Im trockneren Teil des Gartens blühen im August vorallem die Präriestauden: Sonnenblumen, Sonnenbraut, Roter und Gelber Sonnenhut und Phlox. Die blühenden Gräser machen den natürlichen Eindruck perfekt.
Der zitronengelbe Prärie-Sonnenhut (Ratibida pinnata) ist eine sehr schöne Neuanschaffung. Er wird recht hoch und muss sich abstützen können.