Herbstfarben
Ist das ein Farbenrausch Mitte Oktober!?Die rosa, weißen und blutroten Rauhblattastern sowie die gelben Sonnenblumen, Mitte links im Bild, werden von den Herbstfarben der Bäume und Stauden in den...
View ArticleEs wird nicht durchgeblüht!?
Habe gerade Katrins wunderschöne Bilder von den "Nebelfeuchten Staudenbeeten" angesehen und an meine z. Zt. unter rauschendem Regen erdrückten Oktober-Blüten gedacht.Es gibt ja tatsächlich eine Reihe...
View ArticleNeue Kamera
Aufnahme von 2008 mit der Bridge-Kamera Nikkon Coolpix 8700Vor meiner Spiegelreflexkamera Nikkon D 5000 nutzte ich die Bridge-Kamera Nikkon Coolpix 8700. Sie war leicht und besonders gefiel mir die...
View ArticleLob dem Knöterich
Draußen prasselt der Regen auf die kunterbunte Gartenlandschaft. Dass es noch bunt ist Mitte Oktober haben wir neben den Astern der Gattung Knöterich zu verdanken. Es wurde schon viel über die Staude...
View ArticleGartengestaltung mit Stauden
Genau das ist es, was mich brennend interessiert und auf das gleichnamige Buch war ich schon sehr gespannt. Ist es doch recht schwergewichtig und nicht gerade billig. Wenn man schon seit mehr als 5...
View ArticleGoldener Oktober
Nun kommt er doch noch der "Goldene Oktober". Über 20°C und Sonnenschein den ganzen Tag. Schon bei Sonnenaufgang glüht der Garten.Im feuchteren Teil des Gartens, direkt am Teich zeigt das Schildblatt...
View ArticleSpätzünder
Unsere Staudenwiesen Anfang NovemberPünklich zum Novemberbeginn sind in diesem Jahr hier bei uns im Nordosten die Blätter gefallen. Meist ist es ja regnerisch und trübe zu dieser Zeit, doch wenn die...
View ArticleStaudenwiesen
Chinaschilf, Diamantgras und Garten-SandrohrCalamagrostis acutiflora 'Karl Förster'Das Sand-Rohr oder Reitgras ist der wichtigste Bestandteil unserer Staudenwiesen. Die Vorteile des Sand-Rohrs sind...
View ArticleMexikanische Sonnenblume
Komme gerade von einem AIDA-Tripp um Nordafrika, einschl. Kanaren und Madeira zurück. Weiß jetzt wie ein Atlantisches Sturmtief schmeckt. Gegen die Seekrankheit empfahl der Kapitän, Bananen zu essen,...
View ArticleGarten Moorriem
Staudengarten Groß Potrems in diesen TagenMinus 10°C und alles dick verschneit bei uns im Nordosten. Wann gab es das schon mal Mitte Dezember? Da kann man fast nichts im Garten machen und hätte Zeit...
View ArticleFrohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr
Das Brandkraut (Phlomis russeliana) hat eine sehr schöne Wintersilhouette.Hallo liebe Gartenfreunde,wieder ist ein Jahr vorüber, und anläßlich des Jahreswechsels möchte ich alle meine Gartenfreunde auf...
View ArticleWintersilouette
Obwohl der frühe Wintereinbruch Anfang Dezember schon viel Schnee brachte und vor allem feuchten, schweren Schnee, gibt es nun im letzten Sonnenschein des alten Jahres immer noch eine...
View ArticleEfeu-Rückschnitt 2 Jahre später
Im Winter 2011 hatte ich vom Rückschnitt unseres "Monster-Efeus" berichtet(http://wildstauden.blogspot.de/2011/01/efeu-zuruck-schneiden.html und...
View ArticlePerennial Meadows
Reisfelder in Japan im Hintergrund Zedern- und BambuswälderChina muss 22 % der Weltbevölkerung mit nur 4 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche ernähren und im ebenfalls stark bevölkerten Japan gibt es...
View ArticleStaudentausch
Der Weihnachtsbaum ist entsorgt und die Stollen- und Lebkuchenvorräte gehen auch zur Neige. An der Stelle des Weihnachtsbaums steht ein Forsythienstrauß im Sonnenlicht. Herrlich!Nun hat der Schnee noch...
View ArticleGärtnerseelen
Der Winter ist so recht die Zeit sich über dies und jenes Gedanken zu machen. Im Zusammenhang mit der Saatgut- oder Pflanzenbestellung kommen da auch viele Gartengedanken hoch und sicher bei dem einen...
View ArticleStaudenporträts vom Juni
Der Winter ist die beste Zeit zum Beschriften und Sortieren der Pflanzenbilder des letzten Jahres. Die schönsten Bilder werden anschließend in die Homepage (www.wildstaudenzauber.de) integriert. Da sie...
View ArticleGartenbilder Juni
Hier noch wie versprochen die neuen Gartenbilder vom Juni letzten Jahres. Der gesamte Gartenrundgang im Juni ist auf http://www.wildstaudenzauber.de/Seiten/Gartenrundgang_im_Juni.htm zu finden. Viel...
View ArticleStaudenporträts vom Juli
Hier folgen nun einige der im Juli vergangenen Jahres aufgenommenen Pflanzenporträts, die jetzt ins Stauden-ABC meiner Homepage eingefügt wurden.Im ersten Bild sind gleich mehrere Stauden zu sehen: die...
View ArticleStaudenmischpflanzungen
Draußen stürmt und regnet es. Die schönste Zeit, um Gartenbilder des vergangenen Jahres zu sichten und in die Homepage oder den Blog einzufügen. Doch nach ein paar Stunden am PC tut es gut auch mal...
View Article